Handwerker*innen-Verzeichnis

Linda Matzinger (sie/ihr)
Wir – zwei junge Frauen mit Herz fürs Handwerk – führen unsere Schreinerei mit viel Engagement, Sorgfalt und Liebe zum Detail. Was uns verbindet, ist die Freude am Arbeiten mit Holz und der Anspruch, saubere, ehrliche Arbeit zu leisten. Ob traditionell oder modern – Möbel- oder Innenausbau, wir setzen Ihre Wünsche zuverlässig und mit handwerklichem Können um.
Wir – zwei junge Frauen mit Herz fürs Handwerk – führen unsere Schreinerei mit viel Engagement, Sorgfalt und Liebe zum Detail. Was uns verbindet, ist die Freude am Arbeiten mit Holz und der Anspruch, saubere, ehrliche Arbeit zu leisten. Ob traditionell oder modern – Möbel- oder Innenausbau, wir setzen Ihre Wünsche zuverlässig und mit handwerklichem Können um.
Schreiner*in

Krystin Buck
Auf Architekturoberflächen und Ausstattung spezialisierte Konservatorin-Restauratorin (M.A. FH HKB) mit Schwerpunkt anorganische Materialien beschäftigte ich mich mit dem professionellen Erhalt von u.a. Wandmalereien, Skulpturen und Plastiken aus Stein und Kunststein etc. Tätig in Basel, schweizweit, international möglich.
Auf Architekturoberflächen und Ausstattung spezialisierte Konservatorin-Restauratorin (M.A. FH HKB) mit Schwerpunkt anorganische Materialien beschäftigte ich mich mit dem professionellen Erhalt von u.a. Wandmalereien, Skulpturen und Plastiken aus Stein und Kunststein etc. Tätig in Basel, schweizweit, international möglich.
Restaurator*in am Bau

Pia Steidl (sie/ihr)
Kreativagentur in Zürich. Mit Herz, Haltung und Ideenhunger verwandeln wir Strategie in Design. Wir schaffen Verbindungen. Zwischen Marken und Menschen, zwischen Inhalt und Emotion.
Kreativagentur in Zürich. Mit Herz, Haltung und Ideenhunger verwandeln wir Strategie in Design. Wir schaffen Verbindungen. Zwischen Marken und Menschen, zwischen Inhalt und Emotion.
Grafikdesigner*in

Pauline Bach (sie/ihr)
Atelier Équilibre GmbH Architektur und Städtebau bietet sämtliche Leistungen im Bereich Städtebau, Architektur und Baumanagement an. Schwerpunkte sind u.a. Zirkuläres Bauen, Umbauprojekte und Partizipative Prozesse.
Atelier Équilibre GmbH Architektur und Städtebau bietet sämtliche Leistungen im Bereich Städtebau, Architektur und Baumanagement an. Schwerpunkte sind u.a. Zirkuläres Bauen, Umbauprojekte und Partizipative Prozesse.
Architekt*in
Barrierefreies Planen Fachperson
Bauleiter*in
Bauteiljäger*in
Bauzeichner*in...
Barrierefreies Planen Fachperson
Bauleiter*in
Bauteiljäger*in
Bauzeichner*in...

Jeanne Casagrande
Zurzeit Mitarbeit in einem Zürcher Architekturbüro als Projektleiterin für ein Umbau- und Instandstellungsprojekt in der Zürcher Altstadt. Mitinitiantin des Komitees "Kein Abbruch auf Vorrat" (www.ksb-nutzen.ch) für das Weiternutzen des Kantonspitals Baden.
Zurzeit Mitarbeit in einem Zürcher Architekturbüro als Projektleiterin für ein Umbau- und Instandstellungsprojekt in der Zürcher Altstadt. Mitinitiantin des Komitees "Kein Abbruch auf Vorrat" (www.ksb-nutzen.ch) für das Weiternutzen des Kantonspitals Baden.
Architekt*in

Anna Grolimund (sie/ihr)
Seit meiner abgeschlossenen Lehre als Schreinerin EFZ im Jahr 2024 arbeite ich Teilzeit in meinem Ausbildungsbetrieb in der Altstadt von Zürich. Nebenbei erledige ich selbständig kleinere Aufträge und engagiere mich im Kollektiv 'gemeinsam bauen wir neu' für die Selbstermächtigung von FINTA* im Handwerk.
Seit meiner abgeschlossenen Lehre als Schreinerin EFZ im Jahr 2024 arbeite ich Teilzeit in meinem Ausbildungsbetrieb in der Altstadt von Zürich. Nebenbei erledige ich selbständig kleinere Aufträge und engagiere mich im Kollektiv 'gemeinsam bauen wir neu' für die Selbstermächtigung von FINTA* im Handwerk.
Schreiner*in

Amélie siegfried (sie/ihr)
Hoi! Ich bin Glasmalerin und möchte mehr auf meinen Beruf aufmerksam machen und mehr von “Gemeinsam bauen wir neu” erfahren 😌
Hoi! Ich bin Glasmalerin und möchte mehr auf meinen Beruf aufmerksam machen und mehr von “Gemeinsam bauen wir neu” erfahren 😌
Glaser*in

Astrid Theresia Bühlmann (sie/ihr)
Als selbstständige Restauratorin dipl. Restauratorin HFG und Vergolderin arbeite ich seit 1985. Mein Fokus liegt in der Restaurierung von Staffeleigemälden, Polychromen Skulpturen, Wandmalereien sowie Anfertigung von Zierrahmen auf Mass.
Als selbstständige Restauratorin dipl. Restauratorin HFG und Vergolderin arbeite ich seit 1985. Mein Fokus liegt in der Restaurierung von Staffeleigemälden, Polychromen Skulpturen, Wandmalereien sowie Anfertigung von Zierrahmen auf Mass.
Restaurator*in Kunsthandwerk

Dshamila Woernhard (sie/ihr)
Dshamila Wörnhard ist Schreinerin EFZ und hat ein Zertifikat für Bauen mit natürlichen Materialien. Seit 2015 ist sie am Zürcher Theaterspektakel als Technikerin tätig. Im Kollektiv „Gemeinsam bauen wir Neu“ organisiert sie Projekte und Kurse zur Selbstermächtigung im Handwerk für FLINTA*. Sie hat ein FA in Veranstaltungstechnik (Bühne) und ist seit 2024 Technische Leiterin am Theater Chur.
Dshamila Wörnhard ist Schreinerin EFZ und hat ein Zertifikat für Bauen mit natürlichen Materialien. Seit 2015 ist sie am Zürcher Theaterspektakel als Technikerin tätig. Im Kollektiv „Gemeinsam bauen wir Neu“ organisiert sie Projekte und Kurse zur Selbstermächtigung im Handwerk für FLINTA*. Sie hat ein FA in Veranstaltungstechnik (Bühne) und ist seit 2024 Technische Leiterin am Theater Chur.
Bauleiter*in
Holzbauer*in
Schreiner*in
Holzbauer*in
Schreiner*in

Ulrike Stober (sie/ihr)
Seit meiner Abgeschlossenen Lehre als Zimmerin im Jahr 2007 arbeite ich selbständig auf diesem Beruf. Von Holzkonstruktionen über Dächer & Fassaden bis hin zum Innenausbau decke ich alles ab. Auf meinem Fachgebiet berate & Plane ich zusammen mit dem Kunden. Mein Fokus liegt auf dem Bauen mit natürlichen Materialien. Holz & Lehm als optimale Kombination.
Seit meiner Abgeschlossenen Lehre als Zimmerin im Jahr 2007 arbeite ich selbständig auf diesem Beruf. Von Holzkonstruktionen über Dächer & Fassaden bis hin zum Innenausbau decke ich alles ab. Auf meinem Fachgebiet berate & Plane ich zusammen mit dem Kunden. Mein Fokus liegt auf dem Bauen mit natürlichen Materialien. Holz & Lehm als optimale Kombination.
Holzbauer*in
Lehm Fachperson
Zimmer*in
Lehm Fachperson
Zimmer*in